Einzug der Brauereien und Festwirte
Wenn die Brauereien und Festwirte symbolisch das Bier auf die Theresienwiese bringen, wissen alle in München: Es ist wieder soweit! Mit festlich geschmückten Kutschen und Brauereigespannen ziehen die Wirte zur Eröffnung der Feierlichkeiten am Samstag, 20. September, um 10.35 Uhr von der Josephspitalstraße zur Theresienwiese.

Einzug der Wiesnwirte
Der Einzug der Brauereien und Festwirte markiert den offizielle Auftakt zum Oktoberfest. Er findet daher immer am ersten Fest-Samstag noch vor dem berühmten „Ozapft is!“ statt. Am Sonntag, ab 10 Uhr folgt dann der Trachten- und Schützenzug.
Route beim Einzug der Wiesnwirte: Vom Sendlinger Tor zur Theresienwiese
Der Marsch beginnt ab der Ecke Josephspitalstraße hinter dem Sendlinger Tor, zieht weiter auf die Sonnenstraße und biegt links in die Schwanthaler Straße ab. Hier geht es geradeaus bis zum Bavariaring, von wo aus es direkt auf die Wirtsbudenstraße und in die jeweiligen Festzelte geht. Es nehmen Jahr für Jahr rund 1.000 Teilnehmer am festlichen Einzug teil. Während in den Zelten die Gäste dem Anstich entgegenfieberten, wurden draußen fleißig Selfies mit den Festwagen und Pferdekutschen geschossen. Pünktlich um 12 Uhr eröffnet der Oberbürgermeister in der Schottenhamel-Festhalle das Oktoberfest mit dem traditionellen Ausruf: „Ozapft is!“
- Zugweg: ab Ecke Josephspitalstraße - östliche Sonnenstraße - Schwanthalerstraße - Hermann-Lingg-Straße - Bavariaring - Theresienwiese - Wirtsbudenstraße

Tribünenplätze an der Sonnenstraße
Den Zug kann man sich vom Straßenrand aus ansehen (Obacht, nicht mit dem Auto anreisen, es gibt keine Parkplätze). Wer dem Schauspiel lieber sitzend folgen möchte, kann sich einen der eigens eingerichteten Tribünenplätze entlang der Festzug-Route sichern. Die Tribünen für beste Sicht auf den Einzug der Wiesnwirte und Brauereien findet man hier:
- Sonnenstraße vor Hausbank
- Sonnenstraße vor Lindberg
- Sonnenstraße auf dem Grünstreifen
Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei München Ticket:
München Ticket GmbH
Postfach 20 14 13
80014 München
Tel.: (089) 54 81 81 81
Fax: (089) 54 81 81 54
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.