Die Landeshauptstadt München sucht das perfekte Motiv für das Oktoberfest

Auf geht's zum Motivwettbewerb 2025

Nach der Wiesn ist vor der Wiesn: Die Landeshauptstadt München sucht auch 2025 das beste, kreativste und öffentlichkeitswirksamste Motiv für das Oktoberfest.

Alle Oktoberfestplakate auf einem Blick
Bildrechte: RAW
Den Motivwettbewerb zum Oktoberfest gibt es bereits seit 1952.

Jetzt entscheidet die Plakatjury über das Motiv

Diese Motive haben es in die Endauswahl nach dem Online-Voting geschafft
Bildrechte: RAW
Bis 26. Januar konnte man bei der Online-Abstimmung für sein Lieblingsmotiv für das Oktoberfest 2025 stimmen. Diese Motive haben es in die Endauswahl geschafft.

Zehn Tage lang konnten alle Fans der Wiesn auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de für ihre persönlichen Lieblingsmotive für das Oktoberfest 2025 abstimmen. Nach der Online-Abstimmung stehen nun 34 Plakatmotive in der Endauswahl. Die Motive findet man unter diesem Link auf  muenchen.de
Eine Plakatjury bestehend
aus neun Fachpreisrichter*innen aus Werbung und Design und dem Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) sowie sechs Sachpreisrichter*innen aus dem Stadtrat wird nun die schwierige Entscheidung treffen, welches Motiv zum Gesicht der Wiesn 2025 wird.

Das passiert mit dem Siegermotiv

Begehrtes Souvenir: Die offiziellen Sammlerkrüge zum Oktoberfest
Bildrechte: RAW, Moritz Röder
Das preisgekrönte Motiv wird zahlreiche offizielle Lizenzartikel zieren.

Das preisgekrönte Motiv für das Oktoberfest 2025 wird im Internet, in den sozialen Medien, auf Lizenzartikeln und Plakaten zu sehen sein. Zusätzlich wird es den offiziellen Serienmaßkrug zieren, der damit die 1978 begonnene Reihe von begehrten Sammlerkrügen fortsetzt.

Seit 1952 lobt die Landeshauptstadt München alljährlich einen Motivwettbewerb zum Oktoberfest aus, der als Online-Wettbewerb in Kooperation mit der Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de veranstaltet wird.